Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Frauenchor Pracht packt das Reisefieber

Für den Frauenchor Pracht wurde ein Traum endlich wahr. Nach zwei Jahren Pause konnten die Sängerinnen endlich Richtung Amsterdam starten. Stilvoll ging es mit der "MS Johann Strauss" in die niederländische Stadt mit den vielen Kanälen.

Der Frauenchor fuhr mit dem Schiff nach Amsterdam, um sich die Stadt anzusehen. (Foto: Frauenchor)

Pracht. Frohgelaunt traf sich die Gruppe zum gemeinsamen Frühstück, bevor es mit dem Bus zum Hafen nach Düsseldorf ging. Dort wartete schon das Flusskreuzfahrtschiff MS "Johann Strauss“. Pünktlich legte das exklusive Partyschiff ab und die Welcome-Party mit DJ "Dirk“ begann. Nach Mitternacht legte das Schiff in Amsterdam an. Den ganzen Folgetag wurde die Stadt der 165 Grachten und 1281 Brücken erkundet. Bei einer Grachtenfahrt gewannen die Passagiere einen Überblick von Amsterdam. Vorbei an "Coffeeshops“ ging es durch das Rotlichtviertel, dem Sündenpfuhl der Hauptstadt. Die spektakulärste Aussicht über Amsterdam und Umgebung hatten einige Damen auf dem rund 100 Meter hohen A’DAM Lookout Tower mit der höchsten Schaukel Europas.



Wie die Sängerinnen berichten, ging es nach dem Stadtbummel wieder auf das Schiff und während der Partytime an Bord legte die MS "Johann Strauss“ wieder Richtung Düsseldorf ab. Am späten Nachmittag ging die Gruppe von Bord, hier wartete bereits der Bus, um die Frauengruppe wieder nach Pracht zu bringen. Man war sich einig, dass die 35. Tour vom Frauenchor Pracht wiedermal ein Traum war. Die Fahrt für 2023 werde auch schon geplant. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Kreativkreis der DJK Betzdorf veranstaltet Adventsbasar

Wer in diesem Jahr nicht dazu kam, Marmeladen oder Gelees selbst herzustellen, hat beim Adventsbasar ...

Ehrenamtler frischten Erste-Hilfe-Kenntnisse auf – mit DRK und Kreisverwaltung

Keine Frage: "Erste Hilfe kann Leben retten!". Unter diesem Motto boten der Kreisverband des Deutschen ...

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Ehrenamtliche stellen Sitzbank an Betzdorfer Marienkapelle auf

Die Interessengemeinschaft Marienkapelle und Westenergie-Mitarbeiterin Tabea Buchen stellen eine Sitzbank ...

Kinder "übernehmen" ein Restaurant in Kirchen

Gemeinsam mit dem Hotel & Restaurant "Zum Weißen Stein" veranstalten die Jugendpflegen nach einer längeren ...

Werbung